Menü

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde!

Am 8. Juni fand die gut besuchte Mitgliederversammlung mit dem anschließenden Vortrag des neuen Bereichsleiters Archäologie und Denkmalpflege Dr. Dirk Rieger statt. Herr Rieger wurde neu in den Vorstand des VLGA gewählt; wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Bitte beachten Sie das aktuelle Veranstaltungsprogramm, das Ihnen Ihr Verein im zweiten Halbjahr 2023 bietet. Auch ein kleiner Ausblick auf die ersten Monate 2024 ist dabei: Der frühe Vogel fängt den Wurm!

Die "Appetitanreger" stellen den jetzigen Planungsstand dar. Im Laufe der nächsten Zeit wird vielleicht noch die eine oder andere Veranstaltung hinzukommen, worüber ich Sie natürlich dann gesondert und aktuell informieren werde.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie bei einem der Vortragsabende dabei sind!


Die Vorträge der Vortragsreihe zum 200-jährigen Bestehen Ihres VLGA sind weiterhin online:

Video des Vortrags von Dr. Jan Lokers: Duell und Zweikampf in Lübeck

Video des Vortrags von Frau Dr. Lipinski: Thomas Manns Besuche in Lübeck 1921 bis 1931

Video des Vortrags von Eike Daniel Loeper M.A.: Kriegsende und Neuanfang in Lübeck 1945/46

Video des Vortrags von Frau Ann-Mailin Behm M.A.: Lübeck und sein Marzipan

Video des Vortrags von Herrn Dr. Hundt: 200 Jahre VLGA

Video des Vortrags von Herrn Dr. Bastek: Erwerb des Behnschen Haus vor 100 Jahren

Video des Vortrags von Frau Mührenberg: 200 Jahre Lübecker Archäologie

An das ereignisreiche Jubiläumsjahr 2021 erinnert zudem das maßgeblich auch vom Verein geförderte Editionswerk des Bardewikschen Codex.

Mit herzlichem Gruß

Ihr Dr. Jan Lokers, Vorsitzender des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde